© Copyright: Vinzenz Schultz

Kurse und Tourenprogramm

© Copyright: Vinzenz Schultz

Die Jugend der Sektion Wetzlar

© Copyright: Vinzenz Schultz

Aktuelles vom Bergsport

Aktuelles vom DAV Wetzlar

© DAV Wetzlar
Geschäftsstelle in Urlaub vom 22. Mai - 4. Juni
15.05.2025

Die DAV-Geschäftsstelle des DAV Wetzlar
macht vom 22. Mai bis zum 4. Juni 2025 Urlaub
(am 22. Mai ist aber noch von 16 bis 19 Uhr geöffnet).


In dieser Zeit werden Anrufe und Emails an info@dav-wetzlar.de nicht beantwortet.

Auch die Reservierung der Wetzlarer Hütte kann erst wieder nach dem 4. Juni erfolgen.
Anfragen können trotzdem gerichtet werden an huette@dav-wetzlar.de

© DAV Wetzlar
KIDS ON BIKE 5er-Paket
5 Termine: 19.5., 16.6., 30.6., 14.7., 29.7.
09.05.2025

Nach dem erfolgreichen Auftakt geht unsere Kids on Bike Gruppe in eine regelmäßige Taktung über. Wir treffen uns jeweils montags um 16 Uhr (Achtung: der 29.07. ist abweichend ein Dienstag!), die Dauer kann zwischen 90 und 120 Minuten variieren. Wir steigen ein mit einem Spiel und Fahrtechnikübungen und gehen dann immer auf eine Trail-lastige Tour. Die kann dann bis zu 15 Kilometer lang sein und 300 Höhenmeter in sich haben. Eine Anmeldung ist erforderlich. Der Teilnahmebetrag wird für die Gruppe verwendet. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen von 8 bis 14 Jahren.

© Peter Mandler
Auf zum Trekking nach Island!
08.05.2025

Feuer & Eis auf Island - Trekking im südlichen Hochland

Führungstour (23.08. - 07.09.2025)

Es sind noch Plätze frei für Teilnehmer*innen ab 18 Jahren.
Unser erfahrener Tourenleiter Peter Mandler führt zum wiederholten Male auf einem Zelt-Trekking durch die Welt aus Feuer und Eis.
Ein einmaliges Naturerlebnis auf der Insel der Extreme erwartet Sie! 

  • Tourenziele: Trekking, auch abseits der Hauptroute des bekannten Weges der heißen Quellen (Laugavegur). Wir sehen Vulkane und Gletscher! Am Ende Möglichkeit zum Sightseeing in und um Reykjavik.
  • Unterkunft: Zelt (kostenpflichtige Zeltplätze, nach Möglichkeit auch in Reykjavik, um die Kosten niedrig zu halten), einzelne Nächte in Hütten oder Jugendherbergen.
  • Anreisemittel: Flug nach Reykjavik, in Island Busse
  • Anforderungen: Kondition für Tagesetappen bis 20 km mit Gepäck (Zelt, Schlafsack, Isomatte, Kocher, Proviant) meist sind es um die 15 km, Teamfähigkeit.

Bitte nehmt vor Buchung unbedingt Kontakt zum Tourenleiter auf!
Peter Mandler
Email: peter.mandler@dav-wetzlar.de
Tel.: 0157-56090730

https://www.dav-wetzlar.de/kurseundtouren/kurseundtouren?drpStartPage=490895285&bookingPluginContainerId=%23drp-booking

 

© Nickel
KIDS ON BIKE erfolgreich angelaufen
08.05.2025

Der Pilottermin zu Kids on Bike am 7.4.2025 sollte ausloten, ob es ein Interesse an einer Mountainbikegruppe für Kinder gibt. Und wir hatten prompt 10 Anmeldungen. Aufgrund verschiedener Komplikationen erschienen zum ersten Termin dann zwar nur 6 der Angemeldeten, dennoch war die erste Veranstaltung sehr erfolgreich und hat Lust auf mehr gemacht.

© DAV Wetzlar
Einladung zur Wanderung am 1. Juni 2025
07.05.2025

Die Wandergruppe der DAV Sektion Wetzlar e.V. lädt herzlich zur Wanderung am 1. Juni 2025 ein!

Aussichtsreiche Wanderung im mittleren Dilltal
Die Wanderung führt uns über Merkenbach zur Hirschberger Koppe, von der wir einen schönen Ausblick ins Rothaargebirge und den Schelderwald haben. Über Hirschberg führt der Weg nach Hörbach; durch die Autobahnunterführung, vorbei am Rehbergstadion, zurück zum Ausgangspunkt.

 

© Lothar Eitz
Wanderung Grünberger Glücksweg mit Schlemmerschleife
06.05.2025

Die Wandergruppe der Sektion war zu ihrer Maiwanderung am 04.05.2025 zu Gast in Grünberg/Hessen. Grünberg ist eine Kleinstadt im mittelhessischen Landkreis Gießen. Die Stadt ist ein staatlich anerkannter Luftkurort und liegt eingebettet zwischen schönen Wiesen- und Waldlandschaften.

Unter Führung von Dirk Steinmüller wanderten die 23 Teilnehmer*innen zunächst durch sanft-hügelige Feld- und Wiesenlandschaften in Richtung Göbelnrod, wobei die Sicht bis zum Großen Feldberg und bis zum Hoherodskopf reichte.

© DAV Karlsruhe
Paraclimbing-Wettbewerb in Karlsruhe
Sektion Wetzlar des DAV nimmt am 17. Mai 2025 mit drei Sportler:innen teil
29.04.2025

Die Sektion Karlsruhe des Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V. veranstaltet am Samstag, den 17. Mai 2025, den 3. Bundesweiten Paraclimbing-Wettbewerb für Menschen mit Beeinträchtigung in der DAV-Kletterhalle in Karlsruhe, Am Fächerbad 2.
Eingeladen sind alle Menschen mit verschiedensten Behinderungen (geistig und/oder körperlich) und natürlich jede Menge Zuschauer.
Eine Mitgliedschaft im DAV ist nicht erforderlich.

Der Spaß und das Miteinander stehen im Vordergrund!!!

© Becker Fimpel Rinn
International Climbing Meet in North Wales
23.04.2025

Ein Bericht vom 2. Internationalen Klettertreffen am 5. – 12. April 2025 zwischen dem DAV Wetzlar und BAC/Alpine Club London. Das 1. Klettertreffen fand 2023 in der Pfalz statt. Im April 2025 folgte nun der erste Gegenbesuch in Wales.

Ein internationales Austauschtreffen unter Kletterern aus verschiedenen Ländern ist in den heute ohnehin angespannten Zeiten europäischer Identitätskrise, großen nationalen politischen Umstürzen und den Spätfolgen des Brexits wichtiger den je. Ein Austausch auf internationaler Ebene, noch dazu unter Gleichgesinnten mit derselben Begeisterung und Leidenschaft für den Bergsport, ist eine hervorragende Gelegenheit, um über den eigenen Tellerrand zu schauen, sich über bergsportliche Traditionen & Unterschiede auszutauschen und voneinander zu lernen. Es gibt so vieles was uns eint, und die Unterschiede bieten viel Potential zur Erweiterung des eigenen Horizontes – fantastische Voraussetzungen also für eine spannende Woche.