Herzlich Willkommen bei der Sektion Wetzlar des DAV

Uns verbindet die Begeisterung für den Bergsport und den einzigartig schönen Natur- und Kulturraum der Alpen. Schwerpunkte unserer Aktivitäten sind ein umfangreiches Tourenprogramm, Ausbildungskurse, alpine Vorträge und unser Mitgliedermagazin alpenblick. Darüber hinaus bieten wir unseren Mitgliedern eigene Berghütten und Vergünstigungen auf rund 600 Alpenvereinshütten sowie ein umfangreiches Versicherungspaket. Als Mitglied können Sie sich einer unseren aktiven Gruppen von der Jugend bis zu den Senioren anschliessen. Wir freuen uns über Ihr Interesse und würden Sie gerne bei uns begrüßen!

Felsen, Sonne, Meer und Sportklettern in Leonidio, Griechenland

Acht Mitglieder unserer Sektion machten sich in der letzten Aprilwoche zum Sportklettern auf nach Leonidio, drei Autostunden südwestlich von Athen. Das verträumte Städtchen ist ein wunderschönes Fleckchen Erde, wo wir uns sofort wohlfühlten. Das warme mediterrane Küstenklima trug sein Übriges dazu bei, und so war es wenig erstaunlich, dass die kommenden Tage wie im Flug vergingen.

In täglich wechselnden Klettergebieten erkundeten wir zahlreiche Sektoren. So standen Baseclimbs in Skiadhiániko, Arésos, Sabaton, Saint Nicolas, Red Rock und Bella Vista auf dem Programm. Skiadhiániko liegt gegenüber dem Kloster Élona hoch über dem trockenen Flussbett Dafnonas. An Sonntagen verwandelt sich die Schlucht in einen meditativen Ort, wenn die Mönche dort singen und die Chorgesänge durch die ganze Schlucht hallen. So war bereits unser Aufstieg zum Klettergebiet von einem magischen Zauber getragen.

In den Tagen darauf kletterten wir auch eingebohrte Mehrseillängenrouten in Pétalo (Mignonette) sowie selbst abzusichernde Tradrouten in Poúnta (Weg der Ahnungslosen) und die schöne 245 m lange Tradroute Pillar of Fire in Pétalo. Zwei volle Tage nutzten wir für die beiden neuen Klettergebiete Sabaton sowie Bella Vista und kletterten dort bis die Finger glühten.

Weitere Details zu den beiden neuen Klettergebieten unter www.vertikale-welten.de.

Trainer: Michael Rinn

Auf dem Studentenpfad über 36. km von Gießen nach Marburg!

Am 22.04.2018 führte die Wandergruppe der Sektion Wetzlar unter Leitung von Steffen Kraft eine Extratour (Weitwanderung) von Gießen nach Marburg durch.
Start der 7. Wanderer/innen war der Parkplatz der Stadtwerke in Gießen. Die Gruppe folgte dem schwarzen X 13 (Studentenpfad) entlang der Lahn bis Lollar. Schon nach wenigen 100 m tauchte man in eine wunderschöne Naturlandschaft ein. In Lollar machte die Gruppe eine kurze drink Pause und folgte der schwarzen Markierung X13 nach Staufenberg. Dort durfte die Besichtigung der alten Burganlage nicht fehlen, von der Burg hatte man einen traumhaften 360 Grad Rundumblick.

Weiterlesen

Skitourenwoche in den Brennerbergen vom 24.02 bis 03.03. 2018

Die Aktoren: Judith, Armin, Andreas, Dirk, Uli 1, Uli 2 und Werner (Opa W.)

Almi`s Berghotel, im Obernbergtal, war unser Stützpunkt für die Woche.
Wir wurden mit bestem Service und super Essen verwöhnt.
Die Panoramasauna war nach den Touren mit Starkwind und eisiger Kälte eine Oase der Erholung. Alle Touren waren vom Hotel, oder mit kurzer Anfahrt mit dem Linienbus zu erreichen.

Auf die Allerleigrubenspitze:
Im hinteren Obernbergtal führte der Weg am Obernbergersee vorbei.
Bei schönem Sonnenschein aber mit eisigem Wind kamen schon am ersten Steilhang unsere Harscheisen zum Einsatz. Am Vorgipfel hatte der Sturm schon ganze Arbeit geleistet und den Schnee so stark verfrachtet das wir beschlossen den Rückweg anzutreten. Felle runter, Skibindung und Skischuhe auf Abfahrt und schnell in den windgeschützten Wald. Bei der Abfahrt waren eine gute Skitechnik gefordert, es war nicht wirkliche eine Freude auf hartem, gepresstem und zerfahrenen Schnee abzufahren. Schöne Schwünge waren da schon die Ausnahme.
Bravo! Alle haben die anspruchsvolle Abfahrt gemeistert.

Weiterlesen

Skitouren Grundlagen 2

Angesichts des derzeitigen Wetters hier kann man fast sagen :Es war Sommer im Kleinwalsertal. Tagsüber über Null Grad und nachts kaum unter dem Gefrierpunkt. Der Südfön hatte unser SkitourenWetter in starkem Maß gepägt: Durchweg durchfeuchteter Schnee stellte die Ausbilungsgruppe vor neue Herausforderungen. Aber man stellte sich schnell drauf ein und merkte, dass das Tiefschneefahren auch so schön war. 
Durch die theoretischen Vor-/ Nachbereitungen gestaltete sich die Woche recht arbeitsreich. Trotzdem konnten diesmal 2 neue Touren erschlossen werden. 
Highlights gerade auch für die Kursteilnehmer, die den
Kurs schon einmal bei mir absolvierten.An alle 
TeilnehmerInnen geht der Dank für die gute Kooperationsbereitschaft, die tolle Unterstützung und das gute Klima.  N.Hartmann 

logo dav wetzlar

Geschäftsstelle

DAV Sektion Wetzlar
Sportparkstrasse 1
35578 Wetzlar

Telefon 06441 2000811
info@dav-wetzlar.de

Geschäftszeiten

Montag 16:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag 16:00 - 19:00 Uhr

An Feiertagen bleibt die Geschäftsstelle geschlossen.

 

Kontaktformular

captcha

Search

Download Free Premium Joomla Templates • FREE High-quality Joomla! Designs BIGtheme.net