Wanderung auf den Lahnbergen 04.03.2018

Uns verbindet die Begeisterung für den Bergsport und den einzigartig schönen Natur- und Kulturraum der Alpen. Schwerpunkte unserer Aktivitäten sind ein umfangreiches Tourenprogramm, Ausbildungskurse, alpine Vorträge und unser Mitgliedermagazin alpenblick. Darüber hinaus bieten wir unseren Mitgliedern eigene Berghütten und Vergünstigungen auf rund 600 Alpenvereinshütten sowie ein umfangreiches Versicherungspaket. Als Mitglied können Sie sich einer unseren aktiven Gruppen von der Jugend bis zu den Senioren anschliessen. Wir freuen uns über Ihr Interesse und würden Sie gerne bei uns begrüßen!
Auf der Jugendvollversammlung vergangenen Mittwoch (28. Februar) hat die JDAV einen Schritt vorwärts getan, und ihre neue Jugendordnung beschlossen. Hierin wird unter anderem eine neue, basisdemokratische Struktur zur Partizipation der Jugend in der Sektion festgelegt und diverse überregionale Änderungen in der Teilhabe am Landes- und Bundesjugendleitertag umgesetzt.
Des Weiteren fanden auch Wahlen statt, Eike Ulrich und Kai Pfaff wurden erneut zum Jugendreferent und Stellvertreter gewählt. Auch der Jugendausschuss wurde mit
Lisa Feuchter, Diana Weißleder, Christian Graubner, Fabian Ungewiß, Florian Wittig, Nico Krug und Johanna Buß neu besetzt.
Die Jugendordnung sowie die Jugendreferenten müssen nun noch auf der Mitgliederversammlung der Sektion am 12. April bestätigt werden.
Die Jugendordnung könnt ihr hier auf der Homepage einsehen.
Diese Tour führt zunächst mit der Rofanseilbahn auf 1831 m Höhe zur Erfurter Hütte , wo wir nach der langen Autofahrt erst mal etwas ausspannen konnten und bei einem guten Essen auf der Hütte auch den ersten Reisetag ausklingen lassen konnten.
Bevor es am zweiten Tag mit den Schneeschuhen rund 400 Höhenmeter auf die Rofanspitze im Zentrum des Rofangebirges geht. Der Skispur ist einfach zu folgen, zwischen Latschen hindurch, in ständigem Auf und Ab geht es Richtung Osten, mal in der Sonne, mal im Schatten.
Für die Herren der Schöpfung gibt es noch freie Plätze für das Fahrtechniktraining am 24.03.2018.
HIER geht's direkt zur Anmeldung.
DAV Sektion Wetzlar
Sportparkstrasse 3a
35578 Wetzlar
Telefon 06441 2000811
info@dav-wetzlar.de
Donnerstag 16:00 - 19:00 Uhr
An Feiertagen bleibt die Geschäftsstelle geschlossen.