© Copyright: Vinzenz Schultz

Kurse und Tourenprogramm

© Copyright: Vinzenz Schultz

Die Jugend der Sektion Wetzlar

© Copyright: Vinzenz Schultz

Aktuelles vom Bergsport

Aktuelles vom DAV Wetzlar

© Peter Mandler
Auf zum Trekking nach Island!
08.05.2025

Feuer & Eis auf Island - Trekking im südlichen Hochland

Führungstour (23.08. - 07.09.2025)

Es sind noch Plätze frei für Teilnehmer*innen ab 18 Jahren.
Unser erfahrener Tourenleiter Peter Mandler führt zum wiederholten Male auf einem Zelt-Trekking durch die Welt aus Feuer und Eis.
Ein einmaliges Naturerlebnis auf der Insel der Extreme erwartet Sie! 

  • Tourenziele: Trekking, auch abseits der Hauptroute des bekannten Weges der heißen Quellen (Laugavegur). Wir sehen Vulkane und Gletscher! Am Ende Möglichkeit zum Sightseeing in und um Reykjavik.
  • Unterkunft: Zelt (kostenpflichtige Zeltplätze, nach Möglichkeit auch in Reykjavik, um die Kosten niedrig zu halten), einzelne Nächte in Hütten oder Jugendherbergen.
  • Anreisemittel: Flug nach Reykjavik, in Island Busse
  • Anforderungen: Kondition für Tagesetappen bis 20 km mit Gepäck (Zelt, Schlafsack, Isomatte, Kocher, Proviant) meist sind es um die 15 km, Teamfähigkeit.

Bitte nehmt vor Buchung unbedingt Kontakt zum Tourenleiter auf!
Peter Mandler
Email: peter.mandler@dav-wetzlar.de
Tel.: 0157-56090730

https://www.dav-wetzlar.de/kurseundtouren/kurseundtouren?drpStartPage=490895285&bookingPluginContainerId=%23drp-booking

 

© DAV Wetzlar
Einladung zur Wanderung am 1. Juni 2025
07.05.2025

Die Wandergruppe der DAV Sektion Wetzlar e.V. lädt herzlich zur Wanderung am 1. Juni 2025 ein!

Aussichtsreiche Wanderung im mittleren Dilltal
Die Wanderung führt uns über Merkenbach zur Hirschberger Koppe, von der wir einen schönen Ausblick ins Rothaargebirge und den Schelderwald haben. Über Hirschberg führt der Weg nach Hörbach; durch die Autobahnunterführung, vorbei am Rehbergstadion, zurück zum Ausgangspunkt.

 

© Lothar Eitz
Wanderung Grünberger Glücksweg mit Schlemmerschleife
06.05.2025

Die Wandergruppe der Sektion war zu ihrer Maiwanderung am 04.05.2025 zu Gast in Grünberg/Hessen. Grünberg ist eine Kleinstadt im mittelhessischen Landkreis Gießen. Die Stadt ist ein staatlich anerkannter Luftkurort und liegt eingebettet zwischen schönen Wiesen- und Waldlandschaften.

Unter Führung von Dirk Steinmüller wanderten die 23 Teilnehmer*innen zunächst durch sanft-hügelige Feld- und Wiesenlandschaften in Richtung Göbelnrod, wobei die Sicht bis zum Großen Feldberg und bis zum Hoherodskopf reichte.

© DAV Karlsruhe
Paraclimbing-Wettbewerb in Karlsruhe
Sektion Wetzlar des DAV nimmt am 17. Mai 2025 mit drei Sportler:innen teil
29.04.2025

Die Sektion Karlsruhe des Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V. veranstaltet am Samstag, den 17. Mai 2025, den 3. Bundesweiten Paraclimbing-Wettbewerb für Menschen mit Beeinträchtigung in der DAV-Kletterhalle in Karlsruhe, Am Fächerbad 2.
Eingeladen sind alle Menschen mit verschiedensten Behinderungen (geistig und/oder körperlich) und natürlich jede Menge Zuschauer.
Eine Mitgliedschaft im DAV ist nicht erforderlich.

Der Spaß und das Miteinander stehen im Vordergrund!!!

© Becker Fimpel Rinn
International Climbing Meet in North Wales
23.04.2025

Ein Bericht vom 2. Internationalen Klettertreffen am 5. – 12. April 2025 zwischen dem DAV Wetzlar und BAC/Alpine Club London. Das 1. Klettertreffen fand 2023 in der Pfalz statt. Im April 2025 folgte nun der erste Gegenbesuch in Wales.

Ein internationales Austauschtreffen unter Kletterern aus verschiedenen Ländern ist in den heute ohnehin angespannten Zeiten europäischer Identitätskrise, großen nationalen politischen Umstürzen und den Spätfolgen des Brexits wichtiger den je. Ein Austausch auf internationaler Ebene, noch dazu unter Gleichgesinnten mit derselben Begeisterung und Leidenschaft für den Bergsport, ist eine hervorragende Gelegenheit, um über den eigenen Tellerrand zu schauen, sich über bergsportliche Traditionen & Unterschiede auszutauschen und voneinander zu lernen. Es gibt so vieles was uns eint, und die Unterschiede bieten viel Potential zur Erweiterung des eigenen Horizontes – fantastische Voraussetzungen also für eine spannende Woche.

© Roland Triebert
Wanderung Lahn-Dill-Bergland, "Extratour Dernbachwiesen"
22.04.2025

25 Wanderer*innen trafen sich am 06.04.2025 bei strahlendem Sonnenschein aber kühler Temperatur an der Alten Aarbrücke bei Herborn, um mit der Wandergruppe des DAV Wetzlar gemeinsam zu Wandern.

© Ralph Hofmann
Gelungener Frühjahrsputz an der Wetzlarer Hütte
21.04.2025

Am Samstag, dem 5. April, fanden sich 16 engagierte Helferinnen und Helfer – begleitet von einem motivierten Vierbeiner – zum großen Frühjahrs-Arbeitseinsatz an der Wetzlarer Hütte ein. Unter der Leitung unserer neuen Hüttenwartin Daniela Neul und unterstützt vom erfahrenen Jens Agel wurde mit viel Einsatz und guter Stimmung geschrubbt, gesägt, gestrichen, geräumt – und später natürlich auch gegrillt.

© Peter Mandler
Schneeschuhtage in den Tuxer Alpen
21.04.2025

Erst recht kurzfristig entschieden wir uns für ein verlängertes Schneeschuhwochenende in den Tuxer Alpen – in der Hoffnung, auch Ende März noch genügend Schnee zu finden. Als Stützpunkt wählten wir das Meißner Haus auf 1.707 Metern Höhe.