WIR HABEN GEWONNEN!

Die Klettersteige in der Brenta sind echte Klassiker. Anders als bei den meisten „modernen“ Steigen geht es weniger um Eisenwege durch senkrechte Wände. Stattdessen stehen lange Passagen auf schmalen Felsbändern auf dem Programm. Der Wechsel zwischen diesen Bändern erfolgt wiederum oft durch steile Leitern.
Gleich zweimal oben auf dem Siegerpodest standen am Wochenende Athleten der DAV Sektion Wetzlar bei der Hessischen Meisterschaft im Lead Klettern. In der Jugend B zeigte Erik Pollak am Samstag eine herausragende Leistung und sicherte sich den diesjährigen Titel. Am Sonntag legte Henri Breuer nach, wurde Erster bei den Herren und qualifizierte sich damit gleichzeitig für die Westdeutsche Meisterschaften Ende September.
17 Wanderer der Wandergruppe des DAV der Sektion Wetzlar trafen sich gegen 9:45 Uhr am Wanderportal des Premiumweges "Schächerbachtour". Bei herrlichem Wetter ging es am Schächerbach entlang. Die sehr reizvolle Wanderung beeindruckt durch ständige Wechsel der Landschaftsformen und einen hohen Anteil naturbelassenen Pfade durch den Wald und das Bachtal. Immer wieder waren aber herrliche Aussichten auf die benachbarten Dörfer und die reizvolle Landschaft möglich.
Klettern als Wettkampfsport hat nicht zuletzt durch die Olympiade in Tokio and Aufmerksamkeit gewonnen. Als eines der drei Teildisziplinen des Kletterns ist das Speedklettern ein besonderer Publikumsmagnet. Dabei geht es 15 m steil in einem leichten Überhang bergauf. Während die Route für viele Hobbykletterer auch ohne Zeitdruck schon am oberen Limit des Leistungsvermögens liegt, laufen (so nennt man die Bewegungsform im Speedklettern) die Besten die Wand scheinbar mühelos hoch.
DAV Sektion Wetzlar
Sportparkstrasse 1
35578 Wetzlar
Telefon 06441 2000811
info@dav-wetzlar.de
Montag 16:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag 16:00 - 19:00 Uhr
An Feiertagen bleibt die Geschäftsstelle geschlossen.