© Karlheinz Nickel

MTB Fahrtechniktraining Level A am 30.03.2025

21.04.2025

Bei frostigen Temperaturen begannen sechs tapfere Teilnehmende den Saisonstart mit einem Fahrtechniktraining Level A. Sie hatten das Glück mit Jan Spieß und Karl Nickel gleich zwei Trainer zur Anleitung und Reflexion zur Verfügung zu haben. Nach einem persönlichen Erwartungseinstieg ging es an den gründlichen Bike Check.

Auf Wunsch einiger Teilnehmer wurde dabei ein besonderer Fokus auf die Abstimmung der Federelemente gelegt. Insbesondere der Luftdruck der Federelemente, Ausfedergeschwindigkeit (Rebound) wurden optimiert, weitere Optimierungen durch Tokens besprochen, Compression erklärt.

Dann ging es nochmal kurz ins Warme, um die grundsätzlichen Bewegungstechniken zu besprechen. Und dann wieder raus, um zunächst die Zentralpositionen zu erlernen. Dann grundlegende Übungen zum Bremsen mit der richtigen Ausgleichsbewegung, Bremsdosierung in entsprechender Aktivierung an Hängen unterschiedlicher Neigung.

Und weiter ging es über die ersten Trails zu einer Stelle, an der wir das Auf-und Absteigen im Steilgelände demonstrierten und übten.

So langsam füllten sich die Köpfe und die Zeit schritt weiter, so dass wir uns in Bezug auf das wichtige Thema Kurven auf den Notwendigste beschränken mussten.

Der Tag ging zu Ende mit ausnahmslos zufriedenen bis begeisterten Teilnehmenden, die alle motiviert waren, bei weiteren Fahrtechnikkursen oder den verschiedenen Feierabendrunden teilzunehmen.

Text und Fotos: Karlheinz Nickel