S S43 - Führungstour - Skitourenwoche im Allgäu

Führungstour - Skitourenwoche im Allgäu

Zeitraum: 12.02.2023 - 18.02.2023

Vorbesprechung:  16.01.2023

Anmeldung bis: 23.12.2022

Ansprechpartner: Ernst Günter Ache und Ingo Klute, 0171-3548478, ega@ache.de

Teilnehmer: 4-6

Teilnehmerbeitrag: 247,00 € (3,00€ Co2 Abgabe inklusive)
Anreisemittel: DAV Bus (wenn verfügbar!)

Unterkunft: Selbstverpflegung, Ferien-, oder Gasthaus im Allgäu, für 8 Personen.

Voraussetzungen: Mindestens DAV-Technik-Level 2, für Skitour- Aufstieg und Abfahrt.

Tourenziele: Gipfel und Touren im Allgäu in Abhängigkeit der Wetterlage und in gemeinsamer Abstimmung. Gründen, Wertacher Hörnle, Alpspitz, Hirschberg, Salmaser Höhe u.a. Erweiterte Erfahrungen im einfachen alpinen Gelände, Schnee-Situationsbeurteilungen, Sicherheits- und Rettungsmaßnahmen mit Beispielen und Verschütteten-Suche

H M36 - Führungstour - Tagestour Elisabethpfad WZ-F

Führungstour - Tagestour Elisabethpfad WZ-F

Zeitraum: 27.08.2023

Anmeldeschluss: 01.02.2023

Vorbesprechung: Nach Absprache

Ansprechpartner: Simon Sippel, 01525-3445049, sippel@dav-wetzlar.de

Teilnehmer: 4-6

Teilnehmerbeitrag: 10,00€

Anreisemittel: Privat, Treffpunkt Wetzlar Stoppelberg - Rückreise per Bahn

Voraussetzungen: Sehr gute Kondition, solide Fahrtechnik, XC- oder AM-MTB

Tourenziele: Abwechslungsreicher Naturgenuss

H M37 - Functional Training 2 von Oktober bis Dezember

M101 - Functional Training 2 von Oktober bis Dezember

Termin: 24.10.2023 - 30.12.2023
jeden Dienstag im Cube Kletterzentrum

Anmeldeschluss: 24.10.2023

Ansprechpartner: Ralf Hellhund, nickel@dav-wetzlar.de

Teilnehmerzahl: 5-10

Teilnehmerbeitrag: 55,00€

Voraussetzung: Motivation und körperliche Fitness für das Training in der Gruppe

Tourenziele: Erhalt der Fitness und Verbesserung durch Functional Training, optimiert für Mountainbiker.
Bleibe fit und gehe in die Bikesaison 2023 mit stabilem Core, gutem Muskeltonus und Belastbarkeit. Dauer 60 Minuten/Termin. Bei ungünstiger Coronalage auch online.

G W49, Ausbildungstour - Highlights rund um den Dachstein

Ausbildungstour - Highlights rund um den Dachstein

Zeitraum: 25.06.2023 - 01.07.2023
 
Anmeldeschluss: 28.02.2023
 
Vorbesprechung: 23.05.2023 um 18 Uhr im Cube
 
Ansprechpartner: Monika Müller und Norbert Hartmann, 0173-8461934, k.u.m.mueller@googlemail.com
 
Teilnehmer: 6 - 12
 
Teilnehmerbeitrag: 200,00€ (5,00€ Co2 Abgabe inklusive)
 
Anreisemittel: DAV Sektionsbus oder Fahrgemeinschaften
 
Unterkunft: Verschiedene Hütten im Dachsteingebirge
 
Voraussetzungen: Spaß am Bergwandern in den Alpen, Kondition für Touren von 5-6 Stunden, Teamfähigkeit, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit
 
Tourenziele: Wandern im alpinen Gelände, eine Bergfahrt mit der Gondel, evt. kleinere Gipfel entlang der Route.

Ausbildungsziele: Tourenplanung, effektiver Einsatz von Stöcken, Gefahren im Gebirge erkennen (Wetter, Steinschlag, Krankheiten…)

M W53 - Führungstour - Wanderungen im Hunsrück mit Abstecher in die Eifel

Führungstour - Wanderungen im Hunsrück mit Abstecher in die Eifel

Zeitraum: 24.08.2023 - 27.08.2023

Anmeldeschluss: 31.05.2023

Vorbesprechung: 15.03.2023

Ansprechpartner: Roland Triebert, 0151 - 70338286, roland.triebert@dav-wetzlar.de

Teilnehmer: 8 - 15

Tourenbeitrag: 38,00€ (3,00€ Co2 Abgabe inklusive)

Anreisemittel: Private PKWs und Fahrgemeinschafen / Treffpunkt: 24.08.2023 - 10.30 Uhr am Parkplatz Burg Eltz, 56294 Wierschem

Unterkunft: Gasthof „Altes Stadttor“, Marktstr. 4a in 56288 Kastellaun

Voraussetzungen: Kondition für Wanderungen bis zu 20 km mit leichten Steigungen und einer Gehzeit bis zu 6 Stunden.

Tourenziele: Wanderung um die Burg Eltz mit anschließender Besichtigung, Masdascher Burgherrenweg mit der Hängebrücke Geierlay, Baybachklamm, Ehrbachklamm

G BW15 - Führungstour - Bergtouren rund um Reutte

Führungstour - Bergtouren rund um Reutte
Zeitraum: 26.07.2023 - 30.70.2023
Anmeldeschluss: 31.05.2023
Vorbesprechung: Per Mail
Ansprechpartner: Sabine Göttlicher, 0162-3489060 (erst ab 20 Uhr!), happybee1968@web.de
Teilnehmer: 5-7
Teilnehmerbeitrag: 128,00€ (3,00€ Co2 Abgabe inklusive)
Anreisemittel: Anreise mit privaten PKW-Fahrgemeinschaften oder dem Sektionsbus; Treffpunkt 26.07. am Cube Kletterzentrum oder ggf. Reutte
Unterkunft: Unterkunft in Reutte
Voraussetzungen: Freude am Wandern und Bergsteigen, Teamfähigkeit, Bergkameradschaft, Kondition für Touren bis 9 Stunden und max. 1200 Hm.
Tourenziele: 4 Bergtouren rund um Reutte / Lechtaler Alpen (z. B. Reuttener Höhenweg, Thaneller-Überschreitung, Gehrenspitze, Rotwand)

G W52 - Führungstour - Wandertouren im Kleinwalsertal

Führungstour - Wandertouren im Kleinwalsertal

Zeitraum: 13.08.2023 - 19.08.2023

Anmeldeschluss: 31.05.2023

Vorbesprechung: nach Absprache

Ansprechpartner: Chris Jost, 0159-01370224, chris-jost@t-online.de

Teilnehmer: 6-9

Teilnehmerbeitrag: 130,00€ (5,00€ Co2 Abgabe inklusive)

Anreisemittel: PKW-Fahrgemeinschaften oder öffentliche Verkehrsmittel

Unterkunft: DAV Mahdtalhaus, DAV Schwarzwasserhütte

Voraussetzungen: Spaß am Bergwandern in den Alpen, Kondition für Bergtouren von ca. 8 h, Trittsicherheit.

Tourenziele: Mittelschwere Bergtouren; Almen, Höhenwege oder Gipfelziele. Z.B. Walmendingerhorn,  Widderstein-Umrundung, Diedamskopf, Gottesackerplateau

G W48 - Führungstour - Schluchtensteig Etappe 4-6 / Ladies only!

Führungstour - Schluchtensteig Etappe 4-6 / Ladies only!
Zeitraum: 10.05.2023 - 14.05.2023
Anmeldeschluss: 15.03.2023
Vorbesprechung: 26.03.2023
Ansprechpartner: Monika Müller, k.u.m.mueller@googlemail.com
Teilnehmer: 4-7
Teilnehmerbeitrag: 153,00€ (3,00€ Co2 Abgabe inklusive)
Anreisemittel: Anreise mit privaten PKW-Fahrgemeinschaften; Treffpunkt in Pension vor Ort
Unterkunft: Pensionen
Voraussetzungen: Die Tour richtet sich an Frauen, die den Einstieg in das Gruppenwandern suchen. Vorausgesetzt wird Kondition für Gehzeiten von 6-8 Stunden mit Gepäck für drei Tage.
Tourenziele: Die abwechslungsreiche Landschaft macht den Reiz des Schluchtensteigs aus. Die Etappen 4-6 führen uns über gesicherte Steige und stille Forstwege von Oberfischbach nach Wehr.

G BW14 - Führungstour - Bergtouren in den Dolomiten

Führungstour - Bergtouren in den Dolomiten
Zeitraum: 01.07.2023 - 08.07.2023
Anmeldeschluss: 31.03.2023
Vorbesprechung: Termin nach Absprache
Ansprechpartner: Wolfgang Rauschel und Gernot Zimmerschied, 06043-3235, wolfgang.rauschel@t-online.de
Teilnehmer: 8 - 16
Teilnehmerbeitrag: 155,00€ (5,00€ Co2 Abgabe inklusive)
Anreisemittel: private Fahrgemeinschaften, ggfs. Sektionsbus
Unterkunft: Pension in Welschnofen
Voraussetzungen: Freude am Wandern, Teamfähigkeit, Bergkameradschaft, Kondition für Touren bis 9 Stunden und max. 1200 Hm, Klettersteige möglich (wir starten und beenden die Tagestouren gemeinsam)
Tourenziele: Gipfel und Wanderungen im Rosengarten/Latemar-Gruppe (z.B. Poppekanzel, Labyrinth-Steig, Latermarspitze/-steig, Butterloch-Schlucht, Masare-Klettersteig, Cimpedie über Gardeccia)

D A100 - A, Kick ’n’ Pick – Drytooling im Wipptal, Österreich

Kick ’n’ Pick – Drytooling im Wipptal, Österreich

Zeitraum: 24.11.2023 - 28.11.2023

Anmeldeschluss: 01.11.2023

Vorbesprechung: nach Absprache

Ansprechpartner: Michael Rinn, michael.rinn@dav-wetzlar.de, 0641-97190144

Teilnehmer: 2-3

Teilnehmerbeitrag: 235,00€ (5€ CO2-Pauschale inklusive)

AnreisemitteL: DAV Bus

Unterkunft: Pension

Voraussetzungen: Erfahrungen im Drytooling am Fels oder Kletterbunker, sicherer Umgang mit Eisgeräten und Steigeisen, Beherrschung der Partnersicherung im Vor-/Nachstieg, Abseiltechniken. Vorstieg Fels: 6 UIAA. Bekleidung für winterliche Verhältnisse, Teamgeist.

Ausbildungsziele: Drytooling-Techniken am Fels, Know-how Mehrseillängen-Routen, Handling mit Doppelseilen in Halbseil- und Zwillingsseiltechnik, Klettern in 2er und 3er-Seilschaften, Rückzug aus Mehrseillängen-Routen.

G TR16 - Führungstour - Auf dem Kerry Way im Südwesten Irlands

Führungstour - Auf dem Kerry Way im Südwesten Irlands
Zeitraum: 12.08.2023 - 27.08.2023
Anmeldeschluss: 31.05.2023
Vorbesprechung: nach Absprache
Ansprechpartner: Peter Mandler, 0157-56090730 (erst ab 19 Uhr!), peter.mandler@dav-wetzlar.de
Teilnehmer: 6-8
Teilnehmerbeitrag: 340,00€ (15,00€ Co2 Abgabe inklusive)
Anreisemittel: Flug nach Kerry (Killarney)
Unterkunft: Vorzugsweise Jugendherbergen oder freie Hostels, wenn es solche am Tagesziel nicht gibt einfache Pensionen (B&B) oder Hotels
Voraussetzungen: Kondition für Tagesetappen bis 8 Stunden Gehzeit mit Gepäck meist mit nur begrenzten Höhenunterschieden, einzelne Abschnitte aber auch im bergigen Terrain. Die Tour ist auch für Trekkingeinsteiger geeignet!
Tourenziele: Runde von Ort zu Ort um die Halbinsel Kerry im Südwesten Irlands.

H M35 - Führungstour - Tagestour Edersee-Umrundung

Führungstour - Tagestour Edersee-Umrundung

Termin: 02.07.2023

Anmeldeschluss: 01.02.2023

Vorbesprechung: Nach Vereinbarung

Ansprechpartner: Simon Sippel, 01525-3445049, sippel@dav-wetzlar.de

Teilnehmerzahl: 4-6

Teilnehmerbeitrag: 15,00€ (3,00€ Co2-Abgabe inklusive)

Anreisemittel: Privat, Treffpunkt Vöhl-Herzhausen

Voraussetzung: Sehr gute Kondition und solide Fahrtechnik, XC- oder AM-MTB

Tourenziele: Naturgenuss und Seeblick

logo dav wetzlar

Geschäftsstelle

DAV Sektion Wetzlar
Sportparkstrasse 3a
35578 Wetzlar

Telefon 06441 2000811
info@dav-wetzlar.de

Geschäftszeiten

Donnerstag 16:00 - 19:00 Uhr

An Feiertagen bleibt die Geschäftsstelle geschlossen.

 

Kontaktformular

captcha

Search

Download Free Premium Joomla Templates • FREE High-quality Joomla! Designs BIGtheme.net