E K8 - Ausbildungstour - Arco, Klettermekka am Gardasee

Ausbildungstour - Arco, Klettermekka am Gardasee

Zeitraum: 26.08.2023 - 02.09.2023

Anmeldeschluss: 28.04.2023

Vorbesprechung: 18.07.2023

Ansprechpartner: Andreas Klement, 0152-02007032, an.andreasklement@web.de

Teilnehmer: 4 - 6

Teilnehmerbeitrag: 228,00 € (8,00€ Co2 Abgabe inklusive)

Anreisemittel: DAV Bus / PKW Fahrgemeinschaften

Unterkunft: Hotel (DZ / ÜF)

Voraussetzungen: Kletterkönnen im 5. Schwierigskeitsgrad (UIAA)

Tourenziele: Kletterfelsen rund um Arco und den nördlichen Gardasee. Vorstieg am Fels, Einrichten einer Toprope-Station, Abseilen, Abbauen einer Route, Lesen von Topos, Sicherungstheorie und -technik, Übertragen bekannter Techniken an den Fels, Ökologie im Mittelgebirge.

E K7 - Ausbildungstour - Klettertouren im leichten Fels und Wandertouren im alpinen Fels

Ausbildungstour - Klettertouren im leichten Fels und Wandertouren im alpinen Fels

Zeitraum: 02.07.2023 - 07.07.2023

Anmeldeschluss: 28.02.2023

Vorbesprechung: im April am Fels

Ansprechpartner: Siggi Nitsch und Monika Müller, 0170-5775751, s.g.nitsch@fachwerk-hof.de

Teilnehmer: 8-10

Teilnehmerbeitrag: 123,00€ (3,00€ Co2 Abgabe inklusive)

Anreisemittel: PKW-Fahrgemeinschaften

Unterkunft: Blaueishütte bei Ramsau-Berchtesgaden

Voraussetzungen: Kletterkönnen im 5. Schwierigkeitsgrad (UIAA) oder Wandererfahrung im leichten alpinen Bereich, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.

Tourenziele: Diese Veranstaltung soll eine Gemeinschaftstour mit Auffrischungen im alpinen Klettern sein. M. Müller wird geführte Wanderungen anbieten, aber auch selbstverantwortlich durchzuführende Wanderungen vorschlagen. Ebenso werden eigenverantwortlich durchzuführende Klettertouren vorgeschlagen.

E K6 - Ausbildungstour - In den Klettergärten der Provence

K6 - Ausbildungstour - In den Klettergärten der Provence

Zeitraum: 03.06.2023 - 10.06.2023

Anmeldeschluss: 31.03.2023

Vorbesprechung: 09.05.2023

Ansprechpartner: Andreas Klement, 0152-02007032, an.andreasklement@web.de

Teilnehmer: 4 - 5

Teilnehmerbeitrag: 232,00€ (8,00€ Co2 Abgabe inklusive)

Anreisemittel: DAV Sektionsbus / PKW Fahrgemeinschaften

Unterkunft: Ferienhaus/Ferienwohnung

Voraussetzungen: Kletterkönnen im 5. Grad UIAA

Tourenziele: Klettergebiete und Felsen rund um Gigondas (Dentelles de Montmirail) und Buis-les-Baronnies. Vorstieg am Fels, Einrichten einer Toprope-Station, Abseilen, Abbauen einer Route, Lesen von Topos, Sicherungstheorie und -technik, Übertragen bekannter Techniken an den Fels, Ökologie im Mittelgebirge.

E K5 - Ausbildungstour - Plan B – Bergrettung und Erste Hilfe am Felsen

Ausbildungstour - Plan B – Bergrettung und Erste Hilfe am Felsen

Zeitraum: 29.04.2023 - 30.04.2023

Anmeldeschluss: 01.04.2023

Vorbesprechung: Nach Absprache

Ansprechpartner: Michael Rinn, 0641-97190140, michael.rinn@dav-wetzlar.de

Teilnehmer: 3 - 6

Teilnehmerbeitrag: 53,00€ (3,00€ Co2 Abgabe inklusive)

Anreisemittel: PKW Fahrgemeinschaften

Unterkunft: Zeltplatz nahe Kletterfelsen

Voraussetzungen: Beherrschen der Sicherungs- und Abseiltechniken sowie Vorstiegsniveau am Fels im V. Grad UIAA. Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sollten vorhanden sein.

Tourenziele: Der Kurs vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, wie man sich in unvorhersehbaren Situationen am Fels verhalten kann und darüber hinaus in Notfällen handlungsfähig bleibt. Die behelfsmäßige Bergrettung findet in heimischen Klettergärten statt.

E K4 - Ausbildungstour - Von der Halle an den Fels, Outdoor- Klettern, Basics

Ausbildungstour - Von der Halle an den Fels, Outdoor- Klettern, Basics

Zeitraum: 24.03.2023 - 26.03.2023

Anmeldeschluss: 31.01.2023

Vorbesprechung: Termin nach Absprache

Ansprechpartner: Siggi Nitsch, 0170-5775751, 06472-4099943, s.g.nitsch@fachwerk-hof.de

Teilnehmer: 4 - 6

Teilnehmerbeitrag: 108,00€ (3,00€ Co2 Abgabe inklusive)

Anreisemittel: PKW Fahrgemeinschaften

Unterkunft: Übernachtet wird bei mir auf dem Fachwerkhof in 35789 Weilmünster, Erlenbachweg 3

Voraussetzungen: Klettererfahrung in der Halle im Vorstieg im 4. Grad

Tourenziele: Sicheres und umweltbewusstes Klettern im Klettergarten.

Der Kurs richtet sich an Leute, die bereits in der Halle geklettert sind und nun am Fels klettern möchten. Sichern am Fels, richtiger Gebrauch der Exen, Abseilen mit Selbstsicherung, Abbauen, Seilkommandos, Legen von Zwischensicherungen-Keile, Friends, Bandschlingen. Lesen der Topos, Beurteilung der Routen nach der Lehrmeinung des DAV.

E K100 - Ausbildungstour - Von der Halle an den Fels, Outdoor-Klettern, Basics

Ausbildungstour - Von der Halle an den Fels, Outdoor-Klettern, Basics

Zeitraum: 03.06.2023 - 04.06.2023 und 24.06.2023 - 25.06.2023

Anmeldeschluss: 31.04.2023

Vorbesprechung: Nach Absprache

Ansprechpartner: Julian Döpp, julian.doepp@dav-wetzlar.de

Teilnehmer: 4-6

Teilnehmerbeitrag: 108,00€ (3,00€ Co2-Abgabe inklusive)

Anreisemittel: PKW Fahrgemeinschaften

Unterkunft: Der erste Tag findet im Cube Wetzlar statt. Der 2. Tag an einem Fels in der näheren Umgebung . Anreise ins Frankenjura am 23.06.2023, Freitag Abend.

Voraussetzungen: Klettererfahrung in der Halle im Vorstieg im 4. Grad.

Tourenziele: Der Kurs richtet sich an Leute, die bereits in der Halle geklettert sind und nun am Fels klettern möchten. Sichern am Fels, richtiger Gebrauch der Exen, Abseilen mit Selbstsicherung, Abbauen, Seilkommandos, Legen von Zwischensicherungen-Keile, Friends, Bandschlingen. Lesen der Topos, Beurteilung der Routen nach der Lehrmeinung des DAV.

logo dav wetzlar

Geschäftsstelle

DAV Sektion Wetzlar
Sportparkstrasse 3a
35578 Wetzlar

Telefon 06441 2000811
info@dav-wetzlar.de

Geschäftszeiten

Donnerstag 16:00 - 19:00 Uhr

An Feiertagen bleibt die Geschäftsstelle geschlossen.

 

Kontaktformular

captcha

Search

Download Free Premium Joomla Templates • FREE High-quality Joomla! Designs BIGtheme.net