HIER geht's direkt zu den Anmeldungen.
Führungstour - Schottland: Trekking auf der Isle of Skye Zeitraum: 29.04.2023 - 14.05.2023 Anmeldung bis: 28.02.2023 Vorbesprechung: Termin nach Absprache Ansprechpartner: Peter Mandler, 0157-56090730 (werktags bitte erst ab 19 Uhr), peter.mandler@dav-wetzlar.de Teilnehmer: 5 - 8 Teilnehmerbeitrag: 365,00 € (inklusive 15€ Co2 Abgabe) Anreisemittel: Flug nach Glasgow oder Edinburgh, mit dem Bus auf die Isle of Skye Unterkunft: Meist im Zelt, einige Nächte in Hütten, Jugendherbergen oder einfachen Pensionen/Hotels Voraussetzungen: Kondition für Tagesetappen bis 20 km mit Gepäck (Zelt, Schlafsack, Isomatte, Kocher, Proviant), Trittsicherheit, Teamgeist Tourenziele: Durquerung der Isle of Skye von Nord nach Süd durch ursprüngliche Landschaft abseits der Touristenströme. Bleibt noch Zeit, machen wir auf dem Rückweg nach Glasgow/Edinburgh noch einen Stop und ein oder zwei tolle Tagestouren. Führungstour - Bergsteigen und Trekking in den Northwest Highlands Zeitraum: 14.05.2023 - 28.05.2023 Anmeldeschluss: 15.03.2023 Vorbesprechung: Termin nach Absprache Ansprechpartner: Ralph Hofmann, 0160-92547111, ralph.hofmann@dav-wetzlar.de Teilnehmer: 5-6 Teilnehmerbeitrag: 377,00€ (22,00€ Co2 Abgabe inklusive) Anreisemittel: Flug oder Bahn + Fähre (Planung noch variabel). Je nach Reisemittel Bahnhof oder Flughafen. Unterkunft: Jugendherbergen/Hostels/Bothies (unbewirtschaftete Schutzhütten), Zelt Voraussetzungen: Tagesetappen bis ca. 20 km/1200 Hm , Gehzeiten bis 9 Std. mit Treckingrucksack, Trittsicherheit im weglosem Gelände, 2er-Klettergelände muss frei begangen werden können. Tourenziele: ) Bergtouren um Torridon: Beinn Alligin (986 m), Beinn Eighe (1010 m), Liathach (1054 m) - alternativ Berge in den Cairngorm Mountains. 2) Trekking-Durchquerung des Fisherfield Forest - größtes Wildnisgebiet Großbritanniens. Ausbildungstour - Einführung in das Zelttrekking Zeitraum: 14.06.2023 - 18.06.2023 Anmeldeschluss: 15.04.2023 Vorbesprechung: Termin nach Absprache Ansprechpartner: Peter Mandler, 0157-56090730 (erst ab 19 Uhr!), peter.mandler@dav-wetzlar.de Teilnehmer: 4-6 Teilnehmerbeitrag: 123,00€ (3,00€ Co2 Abgabe inklusive) Anreisemittel: PKW Fahrgemeinschaften (ggf. Mitfahrt im PKW des Tourenleiters) Unterkunft: Zelt - im Steigerwald ist das Zelten auf sogenannten Wildniszeltplätzen erlaubt (nach vorheriger Anmeldung) Voraussetzungen: Kondition für Tagesetappen von 15 bis 20 km mit Gepäck (Zelt, Schlafsack, Isomatte, Kocher, Proviant), Teamgeist Tourenziele: Rundwanderung im Steigerwald von einem Wildniszeltplatz zum nächsten Führungstour - Fünf schöne Wandertage zum Abschluss des Bergjahres Zeitraum: 11.10.2023 - 15.10.2023 Anmeldeschluss: 31.08.2023 Vorbesprechung: Nach Absprache Ansprechpartner: Peter Mandler, 0157-560907030 (werktags ab 19 Uhr), peter.mandler@dav-wetzlar.de Teilnehmer: 6-8 Teilnehmerbeitrag: 123,00€ (3,00€ Co2-Abgabe inklusive) Anreisemittel: PKW Fahrgemeinschaften (ggf. Mitfahrt im PKW des Tourenleiters) Unterkunft: Einfache Pensionen, Gasthöfe oder noch geöffnete Hütten Voraussetzungen: Kondition für Touren bis 6 Std. Gehzeit, Trittsicherheit Tourenziele: Einfache Tagestouren mit leichtem Gepäck in den Nordalpen oder einem Mittelgebirge. Genießen der Herbststimmung. Führungstour - Auf dem Kerry Way im Südwesten Irlands Führungstour - Schluchtensteig Etappe 4-6 / Ladies only! Führungstour - Wanderungen im Hunsrück mit Abstecher in die Eifel Zeitraum: 24.08.2023 - 27.08.2023 Anmeldeschluss: 31.05.2023 Vorbesprechung: 15.03.2023 Ansprechpartner: Roland Triebert, 0151 - 70338286, roland.triebert@dav-wetzlar.de Teilnehmer: 8 - 15 Tourenbeitrag: 38,00€ (3,00€ Co2 Abgabe inklusive) Anreisemittel: Private PKWs und Fahrgemeinschafen / Treffpunkt: 24.08.2023 - 10.30 Uhr am Parkplatz Burg Eltz, 56294 Wierschem Unterkunft: Gasthof „Altes Stadttor“, Marktstr. 4a in 56288 Kastellaun Voraussetzungen: Kondition für Wanderungen bis zu 20 km mit leichten Steigungen und einer Gehzeit bis zu 6 Stunden. Tourenziele: Wanderung um die Burg Eltz mit anschließender Besichtigung, Masdascher Burgherrenweg mit der Hängebrücke Geierlay, Baybachklamm, Ehrbachklamm Führungstour - Wandertouren im Kleinwalsertal Zeitraum: 13.08.2023 - 19.08.2023 Anmeldeschluss: 31.05.2023 Vorbesprechung: nach Absprache Ansprechpartner: Chris Jost, 0159-01370224, chris-jost@t-online.de Teilnehmer: 6-9 Teilnehmerbeitrag: 130,00€ (5,00€ Co2 Abgabe inklusive) Anreisemittel: PKW-Fahrgemeinschaften oder öffentliche Verkehrsmittel Unterkunft: DAV Mahdtalhaus, DAV Schwarzwasserhütte Voraussetzungen: Spaß am Bergwandern in den Alpen, Kondition für Bergtouren von ca. 8 h, Trittsicherheit. Tourenziele: Mittelschwere Bergtouren; Almen, Höhenwege oder Gipfelziele. Z.B. Walmendingerhorn, Widderstein-Umrundung, Diedamskopf, Gottesackerplateau Ausbildungsziele: Tourenplanung, effektiver Einsatz von Stöcken, Gefahren im Gebirge erkennen (Wetter, Steinschlag, Krankheiten…)
G TR10 - Führungstour - Schottland: Trekking auf der Isle of Skye
G W51 - Führungstour - Hüttentour in den östlichen Kitzbüheler Alpen
G TR9 - Führungstour - Bergsteigen und Trekking in den Northwest Highlands
G TR12 - Ausbildungstour - Einführung in das Zelttrekking
G W54 - Führungstour - Fünf schöne Wandertage zum Abschluss des Bergjahres
G TR16 - Führungstour - Auf dem Kerry Way im Südwesten Irlands
Zeitraum: 12.08.2023 - 27.08.2023
Anmeldeschluss: 31.05.2023
Vorbesprechung: nach Absprache
Ansprechpartner: Peter Mandler, 0157-56090730 (erst ab 19 Uhr!), peter.mandler@dav-wetzlar.de
Teilnehmer: 6-8
Teilnehmerbeitrag: 340,00€ (15,00€ Co2 Abgabe inklusive)
Anreisemittel: Flug nach Kerry (Killarney)
Unterkunft: Vorzugsweise Jugendherbergen oder freie Hostels, wenn es solche am Tagesziel nicht gibt einfache Pensionen (B&B) oder Hotels
Voraussetzungen: Kondition für Tagesetappen bis 8 Stunden Gehzeit mit Gepäck meist mit nur begrenzten Höhenunterschieden, einzelne Abschnitte aber auch im bergigen Terrain. Die Tour ist auch für Trekkingeinsteiger geeignet!
Tourenziele: Runde von Ort zu Ort um die Halbinsel Kerry im Südwesten Irlands.
G W48 - Führungstour - Schluchtensteig Etappe 4-6 / Ladies only!
Zeitraum: 10.05.2023 - 14.05.2023
Anmeldeschluss: 15.03.2023
Vorbesprechung: 26.03.2023
Ansprechpartner: Monika Müller, k.u.m.mueller@googlemail.com
Teilnehmer: 4-7
Teilnehmerbeitrag: 153,00€ (3,00€ Co2 Abgabe inklusive)
Anreisemittel: Anreise mit privaten PKW-Fahrgemeinschaften; Treffpunkt in Pension vor Ort
Unterkunft: Pensionen
Voraussetzungen: Die Tour richtet sich an Frauen, die den Einstieg in das Gruppenwandern suchen. Vorausgesetzt wird Kondition für Gehzeiten von 6-8 Stunden mit Gepäck für drei Tage.
Tourenziele: Die abwechslungsreiche Landschaft macht den Reiz des Schluchtensteigs aus. Die Etappen 4-6 führen uns über gesicherte Steige und stille Forstwege von Oberfischbach nach Wehr.
M W53 - Führungstour - Wanderungen im Hunsrück mit Abstecher in die Eifel
G W52 - Führungstour - Wandertouren im Kleinwalsertal
G W49, Ausbildungstour - Highlights rund um den Dachstein
Zeitraum: 25.06.2023 - 01.07.2023