Neue Adresse

Liebe Mitglieder,
 
durch den Neubau nebenan haben wir nun eine neue Hausnummer erhalten.
 
Bitte gebt ab sofort die Sportparkstraße 3a in euer Navi ein, wenn ihr uns besuchen möchtet ☺️
Auch Post addressiert bitte in Zukunft an die neue Adresse, damit die Briefe auch bei uns ankommen.
 
Vielen Dank für euer Verständnis!

Einladung Wanderung um Dillenburg

Die Wandergruppe läd für den 3. September 2023 zur Wanderung um Dillenburg ein.
 
Von der Stadthalle Dillenburg geht es zunächst über die Batteriestellung am Bismarcktempel vorbei zur Kaiserlinde. Anschließend wandern wir zur Presberslust zurück ins Dilltal. Dann über den Galgenberg nach Sechshelden. Weiter Richtung Donsbach über die alte Rheinstraße zurück in die Dillenburger Altstadt.
 
Länge: ca. 16 km mit Rucksackverpflegung
Führung: Werner Schäfer, Telefon: 0163-3631530
Treffpunkt: 9.00 Uhr Parkplatz am Stadion in Wetzlar
Startpunkt: 9.45 Uhr Parkplatz der Stadthalle Dillenburg

Wanderung Burgenblick

Am 6. August wurde von der Wandergruppe zur Wanderung 'Burgenblick' eingeladen.
Vom Waldparkplatz Lahnau-Atzbach bzw. vom Waldparkplatz Kinzenbach ging es bei noch schönem Wetter durch Wald und Feld über Rodheim zum Vetzberg.
 

Unterwegs gab es schöne Blicke auf die Burgruinen Vetzberg und Gleiberg sowie auf den Dünsberg. Weiter ging es durch Wiesen und Felder zum Gleiberg. Hier wurde eine längere Pause eingelegt und die Rucksackverpflegung verspeist. Außerdem wurde die Möglichkeit wahrgenommen den Turm in der Burgruine zu erklimmen. Die Burg ist heute noch als eine imposante Ruine vorhanden und ein beliebtes Ausflugsziel. Der Gleiberger Turm ist ca. 31 Meter hoch und bietet Sicht auf fast den gesamten Landkreis Gießen.

Weiterlesen

Neue Öffnungszeiten

Ab dem 01.09.2023 gelten neue Öffnungszeiten für die Geschäftsstelle!

In den letzten Jahren hat die Nutzung der Öffnungszeiten der Geschäftsstelle stark abgenommen, daher ist unsere Geschäftsstelle ab dem 01.09.2023 nur noch donnerstags von 16.00 – 19.00 Uhr geöffnet.

Du erreichst die Geschäftsstelle natürlich weiterhin jederzeit per Mail und an Werktagen sind wir bis ca. 16 Uhr telefonisch für dich da. Solltest du uns gerade mal nicht telefonisch erreichen, dann sprich kurz auf den Anrufbeantworter und wir melden uns so schnell wie möglich zurück. Urlaubszeiten werden weiterhin auf der Webseite und auf unseren social media Kanälen bekannt gegeben.
 

Gipfel und Klettersteige in Südtirol

Vom 08.-15.07.2023 fand die Führungstour „Klettersteige in Südtirol“ statt. Sie wurde von Gernot Zimmerschied organisiert und geführt. Es hatten 3 Teilnehmer und 4 Teilnehmerinnen angemeldet.  Es sollte eine sehr harmonische Woche werden, bei der ausschließlich die Freude am Berg im Vordergrund stehen sollte, unabhängig von Sonne, Regen oder Sturm.

Für diese Tourenwoche waren zwei Hüttenübernächtigungen in den Sextener Dolomiten und fünf Übernächtigungen in der Pension Helvetia in Niederdorf eingeplant.

Wir trafen uns am Samstag, dem 08.07.2023, direkt auf der wunderschön gelegenen Rotwandwiesenhütte (1924 m). Diese Hütte liegt inmitten idyllischer Bergwiesen bei der Bergstation der Rotwandbahn, die vom Ortsteil Moos der Gemeinde Sexten in das Gebiet der Sextner Rotwand hinaufführt. Völlig unerwartet trafen wir Bergfreund Roger, der bereits vor 4 Jahren bei einer von der Sektion ausgerichteten Klettersteigtour mit dabei war und zufällig für Sonntag dieselbe Tour geplant hatte. Schnell war klar, dass wir den Folgetag gemeinsam verbringen würden.

Weiterlesen

Bergwanderungen in den Dolomiten

Vom 01.-08.07.2023 fand die Führungstour „Bergwanderungen in den Dolomiten“ statt. Der erfahrene Bergsteiger und DAV-Trainer Wolfgang Rauschel hat diese Tour organisiert und geleitet. Aufgrund des erhöhten Teilnehmerfeldes von insgesamt 19 Personen hat die Sektion einen zweiten Guide eingesetzt. Gernot Zimmerschied unterstützte die Durchführung der Tour. Zudem waren zwei weitere Aufseher mit von der Partie. Clara und Leni waren äußerst wachsam, sorgten für gute Laune und hielten unsere Gruppe stets zusammen.

Wir trafen uns am Samstag, dem 01.07.2023, unmittelbar in unserer Unterkunft „Gasthof Löwen“ in Welschnofen. Während der ersten Abendverköstigung – wir hatten Halbpension gebucht – lernten wir uns im Rahmen einer kurzen Vorstellungsrunde kennen. Die unmittelbare Einprägung sämtlicher Namen fiel uns nicht leicht, nicht verwunderlich bei 21 Personen, gleichwohl sollte sich das in den Folgetagen sehr zügig ändern.

Weiterlesen

logo dav wetzlar

Geschäftsstelle

DAV Sektion Wetzlar
Sportparkstrasse 3a
35578 Wetzlar

Telefon 06441 2000811
info@dav-wetzlar.de

Geschäftszeiten

Donnerstag 16:00 - 19:00 Uhr

An Feiertagen bleibt die Geschäftsstelle geschlossen.

 

Kontaktformular

captcha

Search

Download Free Premium Joomla Templates • FREE High-quality Joomla! Designs BIGtheme.net